Bei Holzhäuser muss man wirklich jedesmal Angst haben wenn er irgendetwas in ein Mikrofon sagt! Bei dem macht es auch keinen Unterschied ob er Geschäftsführer eines Fussballvereines ist oder einen Produktionsbetrieb für Lack Additive leitet. Es ist die gleiche Leidenschaftsschiene. Während die Leute im Unterrang seit dem Umbau darauf warten, dass auch die Toiletten irgendwann mal renoviert werden und sie nicht mehr zusammen mit 30 anderen gleichzeitig in ein Loch im Boden pinkeln müssen, hat Mr. Unterkiefer immerhin ein VIP Weinrestaurant im ehemaligen Fanshop hochgezogen. Weil bei Wein wird er ganz leidenschaftlich. Nächstes Jahr tritt er übrigens ab.
Der Dutt dürfte schon gut auf dem Posten aufgehoben sein.
Wie ich schon mal schrub, der ist ein Mannschaftsentwickler, kein Weiterentwickler geschweige denn Mannschaftsgestalter. Also passt das von wegen "Sportdirektor".
Andererseits - erst in Zukunft wird sich zeigen, inwieweit jemand auf dem Posten wirklich Akzente setzen kann - im Fall Sammers, wenn die ominösen "Typen" bei den Jungspielern mal auftauchen sollten.
Ansonsten könnte man angesichts des massiven Unterbaus der DFB-Jugendförderung vermutlich jedem Sportdirektor ins Gesichts sagen:
A nutless monkey could do your job. Now, go get drunk and take credit at all the parties.
Der Jogi - chhhh - wird das Schpiel total ärnst nehmen - chhhh - und daher konsequent alle Bayern schonen. Also die B-Elf ohne irgendwelche Bayern aber dafür mit jedem Dortmunder, der nicht bei drei auf den Bäumen ist, vor allem Götze, der im Notfall samt Holzbein und Papagei auf der Schulter aufläuft, damit der Fluch der Karibik-Touch perfekt ist und die BVBler was zu meckern haben (was sie natürlich auch täten, wenn kein Dortmunder außer Hummels aufläuft)
Höchstens ändert sich was daran, wenn der gute Jogi ein bisschen Sammer ans Pein pissen will.
ich glaube von Kurt Vonnegut gibts so ne Geschichte von kleinen Faltern, die leben wirklich nur von Luft und Liebe. muss mal suchen, wie die hieß. Oder Kotzwinkle?
Zu Luft und Liebe gehört mal mindestens noch das ein oder andere Gläschen Prozetscho. Und ab und zu ein Steak schadet da auch nicht.
Ich wünsche mir übrigens, dass meine Kinder zügig die Schule beenden, um dann ihrer Wege zu gehen. Dann werde auch ich endlich das Land verlassen und mir mit dem betze ein hübsches Plätzchen in Andalusien suchen. Das jedenfalls ist zur Zeit Plan A.
Oh jeh, der doofe Löw. Kläfft wie ein getroffener Köter gegen die lächerlichsten "Anschuldigungen" des Boulevards. Mit der echten Problematik, dass es IHM nun schon zum zweiten Mal offentsichtlich nicht gelang, die Mannschaft psychologisch richtig auf ein entscheidendes Match vorzubereiten, setzt er sich indes weiterhin gepflegt ignorant nicht auseinander. Bleibt zu hoffen, dass er und seine Junta dies wenigstens außerhalb der Pressekonferenzen eben doch tun.
Was war denn eigentlich mit dem Löw gestern los? Schlecht geschlafen? Was poltert der denn da durch die Gegend? Das kann ja was werden in der nächsten Zeit...
@saloth
Wieso gehässig? Etwas scharf im Ton vielleicht, aber in der Sache treffend. Löw ist ein Mensch mit Verhaltungen, und wenn der so - vergleichsweise - laut wird, dann liegt das sicher vor allem an verletzter Eitelkeit, aber auch daran, dass er weiß: Die sachliche Kritik oberhalb der Gürtellinie, von der es neben dem BILD-Geschisse genügend gab, war absolut berechtigt. Demut gehört natürlich nicht zu Jogis Repertoire, auch wenn er davon redet. Aber vielleicht nimmt er sich das Ganze doch mal zu Herzen.
Naja, spätestens in 2 Jahren ist Schluss für ihn, egal wie die WM ausgeht (ich tippe ganz verwegen: Ausscheiden im Halbfinale).
@ tschabumm: Hab deinen Beitrag vom 26. Juli erst jetzt gelesen.
Die Europa League ist mitnichten ein schlechter oder minderwertiger Wettbewerb. Das einzig ärgerliche ist die Vorrunde. Auch die Absteiger aus der CL nerven.
Spielte man die EL im KO - Modus aus wie früher den Uefa Cup, die EL wäre um einiges attraktiver. Und die Clubs müssen mehr Kohle dort verdienen (können). Damit Favoriten wie Tottenham dort nicht abschenken, um sich auf die Liga zu konzentrieren.
Und seien wir mal ehrlich: Ist Bayer 04 oder auch Schalke so konstant, dass man ne alljährliche Teilnahme an der CL erwarten muss ? Wohl kaum.
Sachliche Kritik gab es zur genüge? Na, da bin ich ja mal gespannt.
Genau genommen gab es doch seit der Niederlage drei Problemkomplexe:
1. Die Führungsspieler - Debatte. Die gab es freilich auch schon vorher, aber als Balotelli sich in Pose begab, brach die Diskussion erneut los.
2. Jogi-Verwechsel-Dich: Löw habe die Niederlage einwechselt, zuviel rochiert etc.
3. Die Hymnen-Debatte.
Bei keiner der drei Punkte konnte man bisher viel Sachlichkeit erkennen, zur "Genüge" schon gar nicht - geschweige denn von einem Konsens. Beispiel gefällig? Die Gurus bei Spielverlagerung.de fanden die Einwechselung von Kroos gut (was nicht wundert, hatten sie sie doch vorher progagiert), viele andere dürften das anders gesehen haben.
"Laut" wurde Löw bei den Punkten "Führungsspieler" und "Hymne" - und hier auch vollauf zu Recht.
@Rumpler
2010 war die Niederlage eine Frage der Psychologie, der Einstellung.
2012 mag Löw auch die Niederlage verschuldet haben - aber gewiss nicht, weil die Mannschaft psychologisch nicht gut eingestellt war, sondern weil mehrere deutsche Spieler (Podolski, Gomez) ein Totalausfall waren bzw. bis dahin ordentliche Spieler (Badstuber, Hummels, Lahm) den berüchtigten Fehler im falschen Moment des turniers produzierten.
@Attacke
Das möchte ich doch gerne unterschreiben.
Ich weiß nicht mehr genau, wer das seinerseit anbrachte, aber die heute gelesene Information, dass 64% der Bildleser es nicht gut finden, dass nicht alle die Hymne singen, läßt mich schaudern. Damit wird der Vorwurf, die Jungs (aka Özil, Khedira, Poldi...) sind keine "echten" Deutschen mehr als unterschwellig untermauert. Zum Kotzen!
stimmt, und michael ballack war ein herzensguter mensch, von holzhäuser mal ganz zu schweigen.
Bei Holzhäuser muss man wirklich jedesmal Angst haben wenn er irgendetwas in ein Mikrofon sagt! Bei dem macht es auch keinen Unterschied ob er Geschäftsführer eines Fussballvereines ist oder einen Produktionsbetrieb für Lack Additive leitet. Es ist die gleiche Leidenschaftsschiene. Während die Leute im Unterrang seit dem Umbau darauf warten, dass auch die Toiletten irgendwann mal renoviert werden und sie nicht mehr zusammen mit 30 anderen gleichzeitig in ein Loch im Boden pinkeln müssen, hat Mr. Unterkiefer immerhin ein VIP Weinrestaurant im ehemaligen Fanshop hochgezogen. Weil bei Wein wird er ganz leidenschaftlich. Nächstes Jahr tritt er übrigens ab.
Der Dutt dürfte schon gut auf dem Posten aufgehoben sein.
Wie ich schon mal schrub, der ist ein Mannschaftsentwickler, kein Weiterentwickler geschweige denn Mannschaftsgestalter. Also passt das von wegen "Sportdirektor".
Andererseits - erst in Zukunft wird sich zeigen, inwieweit jemand auf dem Posten wirklich Akzente setzen kann - im Fall Sammers, wenn die ominösen "Typen" bei den Jungspielern mal auftauchen sollten.
Ansonsten könnte man angesichts des massiven Unterbaus der DFB-Jugendförderung vermutlich jedem Sportdirektor ins Gesichts sagen:
A nutless monkey could do your job. Now, go get drunk and take credit at all the parties.
Harald Stenger hört auf. Jetzt seh' ich schwarz für die Zukunft.
heisst das nicht mittlerweile wieder neger?
Ich sehe Neger für die Zukunft?
finde ich einen sehr schoenen satz
ist das nicht französisch und heißt irgendwas mit Schnee?
Ich will ja nicht Neger malen, aber ich glaube, das setzt sich nicht durch.
Da habt ihr's Neger auf weiß.
ja, bei den ganzen faschisten hat sowas natuerlich gar keine chance
Ja. Es ist ein Muezzin.
Neger jemand von euch mit welcher Rumpftruppe dieses Topspiel am 15.8. bestritten wird?
Der Jogi - chhhh - wird das Schpiel total ärnst nehmen - chhhh - und daher konsequent alle Bayern schonen. Also die B-Elf ohne irgendwelche Bayern aber dafür mit jedem Dortmunder, der nicht bei drei auf den Bäumen ist, vor allem Götze, der im Notfall samt Holzbein und Papagei auf der Schulter aufläuft, damit der Fluch der Karibik-Touch perfekt ist und die BVBler was zu meckern haben (was sie natürlich auch täten, wenn kein Dortmunder außer Hummels aufläuft)
Höchstens ändert sich was daran, wenn der gute Jogi ein bisschen Sammer ans Pein pissen will.
fuer die zukunft wuensch ich mir weniger arbeit
Mein Wunschzettel für die Zukunft wäre da deutlich länger. Und wahrscheinlich mit mehr Arbeit verbunden als ich jetzt habe.
klar gibt's da noch mehr wuensche, der ist aber zur zeit ganz oben auf der liste
Angesichts der Uhrzeit kann ich das sogar verstehen. Aber da Du ja nicht glaubst, dass man von Luft und Liebe leben kann, musst Du da wohl durch.
funktioniert ja leider nicht, mit der luft und der liebe. also muss ich da wohl wirklich durch
ich glaube von Kurt Vonnegut gibts so ne Geschichte von kleinen Faltern, die leben wirklich nur von Luft und Liebe. muss mal suchen, wie die hieß. Oder Kotzwinkle?
Zu Luft und Liebe gehört mal mindestens noch das ein oder andere Gläschen Prozetscho. Und ab und zu ein Steak schadet da auch nicht.
Ich wünsche mir übrigens, dass meine Kinder zügig die Schule beenden, um dann ihrer Wege zu gehen. Dann werde auch ich endlich das Land verlassen und mir mit dem betze ein hübsches Plätzchen in Andalusien suchen. Das jedenfalls ist zur Zeit Plan A.
Wenn das nur mit Luft und Liebe nix gibt, stimm ich auf jeden Fall auch für Secco und Steak!
Oh jeh, der doofe Löw. Kläfft wie ein getroffener Köter gegen die lächerlichsten "Anschuldigungen" des Boulevards. Mit der echten Problematik, dass es IHM nun schon zum zweiten Mal offentsichtlich nicht gelang, die Mannschaft psychologisch richtig auf ein entscheidendes Match vorzubereiten, setzt er sich indes weiterhin gepflegt ignorant nicht auseinander. Bleibt zu hoffen, dass er und seine Junta dies wenigstens außerhalb der Pressekonferenzen eben doch tun.
hatter der dir eigentlich die freundin ausgespannt oder warum bist du da so gehaessig?
Was war denn eigentlich mit dem Löw gestern los? Schlecht geschlafen? Was poltert der denn da durch die Gegend? Das kann ja was werden in der nächsten Zeit...
@saloth
Wieso gehässig? Etwas scharf im Ton vielleicht, aber in der Sache treffend. Löw ist ein Mensch mit Verhaltungen, und wenn der so - vergleichsweise - laut wird, dann liegt das sicher vor allem an verletzter Eitelkeit, aber auch daran, dass er weiß: Die sachliche Kritik oberhalb der Gürtellinie, von der es neben dem BILD-Geschisse genügend gab, war absolut berechtigt. Demut gehört natürlich nicht zu Jogis Repertoire, auch wenn er davon redet. Aber vielleicht nimmt er sich das Ganze doch mal zu Herzen.
Naja, spätestens in 2 Jahren ist Schluss für ihn, egal wie die WM ausgeht (ich tippe ganz verwegen: Ausscheiden im Halbfinale).
@ tschabumm: Hab deinen Beitrag vom 26. Juli erst jetzt gelesen.
Die Europa League ist mitnichten ein schlechter oder minderwertiger Wettbewerb. Das einzig ärgerliche ist die Vorrunde. Auch die Absteiger aus der CL nerven.
Spielte man die EL im KO - Modus aus wie früher den Uefa Cup, die EL wäre um einiges attraktiver. Und die Clubs müssen mehr Kohle dort verdienen (können). Damit Favoriten wie Tottenham dort nicht abschenken, um sich auf die Liga zu konzentrieren.
Und seien wir mal ehrlich: Ist Bayer 04 oder auch Schalke so konstant, dass man ne alljährliche Teilnahme an der CL erwarten muss ? Wohl kaum.
@Tschabumm
Sachliche Kritik gab es zur genüge? Na, da bin ich ja mal gespannt.
Genau genommen gab es doch seit der Niederlage drei Problemkomplexe:
1. Die Führungsspieler - Debatte. Die gab es freilich auch schon vorher, aber als Balotelli sich in Pose begab, brach die Diskussion erneut los.
2. Jogi-Verwechsel-Dich: Löw habe die Niederlage einwechselt, zuviel rochiert etc.
3. Die Hymnen-Debatte.
Bei keiner der drei Punkte konnte man bisher viel Sachlichkeit erkennen, zur "Genüge" schon gar nicht - geschweige denn von einem Konsens. Beispiel gefällig? Die Gurus bei Spielverlagerung.de fanden die Einwechselung von Kroos gut (was nicht wundert, hatten sie sie doch vorher progagiert), viele andere dürften das anders gesehen haben.
"Laut" wurde Löw bei den Punkten "Führungsspieler" und "Hymne" - und hier auch vollauf zu Recht.
@Rumpler
2010 war die Niederlage eine Frage der Psychologie, der Einstellung.
2012 mag Löw auch die Niederlage verschuldet haben - aber gewiss nicht, weil die Mannschaft psychologisch nicht gut eingestellt war, sondern weil mehrere deutsche Spieler (Podolski, Gomez) ein Totalausfall waren bzw. bis dahin ordentliche Spieler (Badstuber, Hummels, Lahm) den berüchtigten Fehler im falschen Moment des turniers produzierten.
@Attacke
Das möchte ich doch gerne unterschreiben.
Ich weiß nicht mehr genau, wer das seinerseit anbrachte, aber die heute gelesene Information, dass 64% der Bildleser es nicht gut finden, dass nicht alle die Hymne singen, läßt mich schaudern. Damit wird der Vorwurf, die Jungs (aka Özil, Khedira, Poldi...) sind keine "echten" Deutschen mehr als unterschwellig untermauert. Zum Kotzen!
nach einem deutschlandspiel (sieg) mal in der bahn mitgehört:
"da sind die türken wenigstens einmal für was gut"
zustimmendes gemurmel und "ja der özil ist schon gut"
ich war übrigens auch entsetzt, wie wenig spieler beim ligacup die nationalhymne nur mitgesungen haben!
Seiten