Michael Ballack, der 2002 mit seinem selbstlosen Einsatz im halbfinale gegen
Südkorea Rudi Völler und dem DFB den Vize-Weltmeistertitel erst
ermöglichte, der 2006 das DFB-Team, trotz Verletzung zum 3.Platz bei der WM
führte (Und ins All-Star-Team gewählt wurde), der 2008 bei der EM durch
seinen Wahnsinns-Treffer gegen Österreich Jogi Löw vor einer ersten Pleite
bewahrte - diesem verdienten Spieler wurde das 100. Länderspiel verwehrt.
Die Gegner und Möglichkeiten waren in 2010 und 2011, trotz anstehender
EM-Quali, reihenweise da: gegen Kasachstan, Aserbaidschan wäre ein
Teil-Einsatz ohne weiteres möglich gewesen, ohne die Quali zu gefährden.
Was hat Poldi, der eher durch seine Kölner intellektuelle Unbedarftheit,
statt durch Leadership aufgefallen ist, was Ballack nicht hatte? Was hat
Poldi dem deutschen Fussball und Löw gegeben, was ihn trotz schwacher
Leistungen seit langer Zeit den Einzug in den Hunderter-Klub ermöglichte?
Es kann nicht das von löw viel besungene Leistungsprinzip sein, danach wäre
Poldi nicht mal in den EM-Kader gekommen. Und folgerichtig wurde er gegen
Dänemark, trotz seines Tores (das auch meine Oma gemacht hätte, nach der
Supervorarbeit) auch ausgewechselt.
Also was ist es? Ist es die kritiklose, unbedingte, schweigsame Folgschaft,
mit der Spielertypen hinter Löw hinterher traben? Ist es das eher
abgerundete (=profillose) Auftreten solcher Spieler, sobald sie zur Löw-Elf
stoßen?
18. Juni 2012 - 10:40
#1
Lieber Berliner, die Diskussion, ob und warum Ballack sich selbst um das berühmte Abschiedsspiel gebracht hat, hatten wir hier mehr als einmal. Lass es gut sein. Und zu Poldi: 100 Länderspiele machtst du in keinem Landesverband der Welt, wenn du nicht kicken kannst. So einfach ists manchmal.
@ berliner
Poldi? 44 Tore in 100 Länderspielen und dass er es auf 16 tore in 30 Spielen gebracht hat. Und das in der zweitschlechtesten Bundesligamannschaft wohlgemerkt.
@ all
Gibts den schon lang?
Sehe ich ähnlich: es gibt wohl kaum einen Fußballer, der immer nur gute Spiele macht. Auch hat mir Poldi in der Nationalmannschaft schon besser gefallen als jetzt, aber er gehört auf jeden Fall zu den 23 Spielern in Deutschland, die zum EM-Kader gehören, und die Bilanz von Poldi ist ja so schlecht jetzt auch wieder nicht.
Außerdem hat das 100. Länderspiel von Poldi mit dem 100. Länderspiel von Ballack ungefähr soviel miteinander zu tun, wie Äpfel und Birnen!
und Podolski (so heißt er nämlich wirklich) spielt vermutlich auch noch die WM 2014 und dann könnte er so um die 130 LS haben. Ballack nervt dann nur noch in ARD/ZDF/Sky
Armer Berliner,
"...trotz seines Tores (das auch meine Oma gemacht hätte, ..."
Aber sicher nicht mit ihrem schwachen Fuß.
der kevin prinz ist schuld!
Jetzt hamm wir schon zwei von diesen Zauber-Omas im Forum ...
Von seinen 44 Toren hat Podolski nur 5 wirklich wichtige und entscheidende gemacht: die 2 Tore bei der EM 2008 gegen Polen, das 1:0 gegen Russland in der WM-Quali 2010, das 2:0 gegen England bei der WM 2010 und jetzt das 1:0 gegen die Dänen bei der EM 2012. Den Rest hat er vor allem gegen solche Top-Teams wie Thailand, Australien, San Marino usw. usf. geschossen. Also seine "Verdienste" halten sich in sehr engen Grenzen. Nicht viel bzw. nahe null.
Und beim FC Bayern, als er nicht der lokale kölsche Provinz-Fürst war und ein Einäugiger unter vielen Blinden beim 1.FC Köln, ging er krachend baden.
Was also hat Podolski für den deutschen Fussball bisher geleistet, im Vergleich zu Ballack?
Von seinen 44 Toren hat Podolski nur 5 wirklich wichtige und entscheidende gemacht: die 2 Tore bei der EM 2008 gegen Polen, das 1:0 gegen Russland in der WM-Quali 2010, das 2:0 gegen England bei der WM 2010 und jetzt das 1:0 gegen die Dänen bei der EM 2012. Den Rest hat er vor allem gegen solche Top-Teams wie Thailand, Australien, San Marino usw. usf. geschossen. Also seine "Verdienste" halten sich in sehr engen Grenzen. Nicht viel bzw. nahe null.
Warum so substanzlos? Keine wirklichen Argumente? Schade....und das bei den hochgelobten 11 Freunden.... Na ja....
hatte keine schwachen Füsse, mußte auf beiden stehen und laufen. Das sieht beim sogenannten BILD-Giganten Gomez schon anders aus....
stand heute, zwei laederspiele mehr
tschulldigung, dass ist nicht substanzlos, sondern haette der ballack die wm spielen koennen, haette er jetzt sicher mehr spiele alls der podolski. danach hat man dann gesehen, dass es auuch ohne ihn gut geht und er eventuell die harmonie der mannschaft durcheinenader bringt.
aber um das zu erkennen haettest du denken muessen, da mangelst anscheinend bei dir gewaltig
"Warum so substanzlos? Keine wirklichen Argumente? Schade....und das bei den hochgelobten 11 Freunden.... Na ja...."
Wenn es deinem Lebensglück hilft. Du musst nicht hier sein.
Möööp!
brutus!
Da waren unter anderem noch Tore zwei Tore gegen Schweden bei der WM 2006 dabei, ein Tor gegen Ecuador in diesem Turnier und etliche wichtige Treffer in Qualispielen. Und irgendeiner muss ja auch die Tore in diesen unwichtigen Spielen gegen diese schwachen Gegner schießen, oder? Warum Ballack keine hundert Spiele gemacht hat, ist denke ich ausgiebig diskutiert worden. Die Art und Weise seiner Ausbotung ist sicherlich fragwürdig, aber dass alleine der DFB daran Schuld hat, so sehe ich das bei weitem nicht. Er hatte einfach Pech, in einem Spiel kurz vor der WM gefoult worden zu sein.
Für unsere ÖR ist der offensichtlich noch zu teuer, die Engländer, die können sich den Michael leisten. Das bleibt für 2014 hoffentlich auch noch so.
Wobei der ja gar nich dabei gewesen sein soll, neusten Erkenntnissen nach!
WM 2006 gegen Schweden - aber das waren auch nur 2 Tore, Gegen Ecuador eins und etliche vergessene Tore in den Qualifikationjsspielen. Was also, derarmeberliner, was hast Du geleistet? Nix, nur Dünnpfiff
Warum? Nun, weil Prinzpeng im Gegensatz zum "capitano" WAHRSCHEINLICH keine Kamarilla hat(te), die statt integriert nur intrigiert (Frings als Brutus, gefällt mir) , weil jemand wie der Karnevalsprinz auch, und sei es auch nur, für die gute Laune zuständig ist (im Gegensatz zum Stinkstiefel Ballack, der Mister Griesgram, der wohl dachte "die jungen Spieler" müssten ihm erstmal die Schuhe sauber lecken, und dann vielleicht eventuell dürfen se mal die Bälle einsammeln...), weil der "Kölsche Jung" keine elder statesman mäßigen Interviews gibt, in denen durchklingt das "erselbst" der allergeilste ist, weil er Bierhoff nicht als "Wichser" bezeichnet hat und , wahrscheinlich nicht ganz unwichtig: Weil der Herr Podolski keinen Berater hat, der angesoffen auf offiziellen Veranstaltungen die N11 als Schwulencombo tituliert und ähem, naja ich sag jetzt nix, was ich nicht beweisen kann, aber nunja...der Löw wird NICHT amüsiert gewesen sein. Tja...dann gings bei Ballack und Co. eben um die dickeren Eier. Und: Der Hörr Ballack hätte ja ein Abschiedsspiel bekommen, aber so wie es ausschaute, war ihm (und seinen Einflüsterern) das Angebot nicht notabel genug. Blink , and you miss it. Pech gehabt.
kite, immer noch sauer, weil er damals nicht bei euch verlaengert hat?
betze und kite ham auch keine so überragende torquote, schon gar nicht in wichtigen spielen, dennoch wird niemand ihren ungeheuren stellenwert für die pussys in frage stellen.
Ich bin nur wegen der guten Laune da, Betze kann wenigstens strategisch denken! Außerdem sally: Nein, warum auch? Ohne Ballack haben wir zwei CL Finals erreicht und ZWEITER sind wir auch ohne ihn geworden.
Ohne Ballack hat der GFCB an Spielkultur, -schnelligkeit und -aufbau dazu gewonnen. In etwa der gleiche Trend wie bei der National11. Den vermisst keiner (mehr).
Der betze kann überhaupt ALLES! Dazu zählt auch, den Teamkameraden den Torerfolg zu überlassen. Er ist einfach in ALLEM der betze!
so isses
PROST HOTTE!
PROST MUDDI!
Na endlich, alles wieder beim alten.
Muss nur noch morgen der Büroluderkarpfenhengst wieder auftauchen