Zum Titelbild: Mag sein das es den einen oder anderen Hool gibt der nen Baseballschläger in seine 200,- Euro Turnschuhen schmuggelt.. aber ansonsten paßt das eine nicht zum anderen.
Schade, denn sonst sind Eure Titelseuten generell der "Hammer".
Die Titelbilder werden ja immer reißerischer. Erst die "Skandale" und jetzt das.
Ich warte gespannt auf das, was die nächste Ausgabe bringt.
Eine Großaufnahme von Lienens geschlitztem Schenkel anno Siegmann? Ailton unten ohne im Entmüdungsbecken? Die BILD-Fotos von Effe und Frau Strunz beim Soft-SM?
Werter Kollege Tschechow, unter "reißerisch" verstehe ich definitiv etwas anderes. Wir haben ganz bewusst das Thema "Hooligans" nicht mit Hauerei-Bildern illustriert, an denen es keinen Mangel gegeben hätte. Wenn du eine bessere, weniger reißerische Idee hast, wie das Thema zu bebildern sei, warte ich gespannt auf Vorschläge. Titten allerdings scheiden aus.
Ich find das Cover cool. Sieht doch recht stylish aus. Was man von Rudi Assauer auf grünen grund oder Du Ri Cha in Groß nicht behaupten kann ..
Gelesen habe ich bisher entgegen meinen gewohnheiten nur Günter Hetzer ( ich fand das foto von Rudi und Osram so toll ), hat sich aber nicht gelohnt. Mir stellt sich nur die Frage ob es schon ne Klage dafür gab das ihr die Premiere Jungs als Toiletten Skifahrer bezeichnet habt ?
Diesmal war der KFC Uerdingen ja nicht schwer zu entdecken, aber ist Euch aufgefallen, dass Philipp Köster Leipzig zur Landeshauptstadt von Sachsen gemacht hat? ;-)
...ist aufgefallen. Das Titelbild gefällt mir auch nicht so gut wie sonst, ich fragte mich spontan, ob und warum die Steine nicht horizontal gemauert wurden.. ;-)
Besonders gelungen finde ich die Stellungnahme vom Grottifanten, bei allem Mitleid musste ich doch sehr lachen;
Einen Tipp habe ich für "bei der Geburt getrennt": Auf Pro7 läuft das Serien-Highlight "Freunde - das LEben beginnt" und Stuttgarts Christian Tiffert spielt da ganz offensichtlich den "Frankie"... zum Vergleich: http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/freunde/darsteller/frankie/ Oder..??
Bei allem Genörgle und lüsternem Fehlersuchen (an dem ich mich gerne und genussvoll beteilige!) wollte ich doch auch mal sagen, dass 11Freunde immer noch großartig ist und mir vieles im aktuellen Heft sehr gut gefallen hat, als da wäre:
- Der Liveticker
- Bei der Geburt getrennt
- Top Five
- "Warten im Vereinsheim" (hat mich sehr beeindruckt)
- Das Sepp-Maier-Gedächtnistor (davon hatte ich noch nie vorher gehört)
- Turbine Potsdam
- Fotoserie New York
- der spanische Sammler
usw.usw.
Wie schon in der letzten Ausgabe hat allerdings Arnd Zeigler meilenweit am Tor vorbeigeschossen: Damals die Lukas-Podolski-Beschimpfung und jetzt der "Sympathie-Koeffizient". Schon mal davon gehört, dass es die UEFA-Fünfjahreswertung auch früher schon gab? Warum denn hat Deutschland in Zeiglers Jugend immer vier Mannschaften in den UEFA-Cup entsandt? Nun? ;-)
Ein viel ernsteres Problem: das bisher von mir so bezeichnete Kiosk-Abo ist zum ersten Mal ausgefallen.
Die Händlerin meines Vetrauens wird nicht beliefert, jetzt bin ich auf Dienstag vertröstet worden. Auch in anderen Läden meiner Stadt habe ich 11Freunde nicht erspähen können. Stecken SIE dahinter?
Da fällt mir noch eine Anekdote ein, die ich schon lange loswerden wollte.
Bei meinem allerersten Versuch, 11Freunde bei der o.g. Kioskfee zu erwerben, erntete ich einen verständnislosen Blick, gepaart mit der Aussage, daß sie das nicht kenne.
Flugs aber holte sie ihren Katalog deutscher Presseerzeugnisse hervor, blätterte ein wenig, um mich dann ernsthaft zu fragen: "Welches Genre ist das denn eigentlich?" - "Fußball, logischerweise!"
Sie dachte wohl an ein Fachblatt für gleichgeschlechtlich orientierte Mitbürger ( 11 Freunde... )
Heute winkt sie schon freundlich mit dem Magazin in der Hand, wenn ich ihre Hallen betrete. Also bitte, ich erwarte, daß sie umgehend beliefert wird.
Hey Davala,
ich bin als Kiosk-abonnent echt froh, dass das Heft diesmal pünktlich kam. Die letzten zwei Monate war es nicht so.
Und wir können froh sein, dass wir nicht im Münsterland wohnen. Denn in einem Ort fragte ich mal nach dem Heft und der Kiosk-Mann als nächste Anlaufstelle: "Versuchenses mal in Münster am Hauptbahnhof oder noch besser in Dortmund. Aha.
Also,
das Heft ist im meinen Augen wieder sehr gelungen.
Top interessante Berichte und bei der Stellungnahme des Grottifanten musste ich mir, obwohl es traurig ist, doch eine Träne vor Lachen verkneifen.
Günter Hetzer berichtet auch locker flockig vom 60.Geburtstag, wobei mir bei Hetzer schon lange eine Frage auf der Seele brennt.
Vielleicht bin ich ja auch nicht richtig informiert, aber müsste Günters Frau statt Ilse nicht Elvira heißen, oder habe ich einen Spitznamen verpasst?!
Siehe z.B.hier:
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/journal/gesellschaft/...
Weiterhin finde ich das Titelbild o.k., weil doch wie allgemein bekannt in den letzten Jahren vom berühmten Codex abgewichen wurde und die Brüder sich auch schon mit Basis bearbeitet haben.
Wie gesagt, weiter so.
P.S.: An die Münsterland Connection:
Nutzt doch einfach das Abo, bequemer geht\'s nicht.
Erstmals gab es einen Artikel, den ich beim besten Willen nicht durchlesen konnte. Väter und ihre Kinderchen. Habt ihr euch mit dem Artikel bei RTL oder SAT1 bewerben wollen?
Und ein kräftig donnernder Applaus für Zeigler. Mich interessiert die 5-Jahres-Wertung der UEFA ungemein. Als Pauli-Fan habe ich auch schon so wahnsinnig viele Europapokalspiele meiner Lieblingsmannschaft sehen können...
Also das Heft hat mir recht gut gefallen, die Titelgeschichte nicht so, wurde aber durch den Rest wettgemacht. Interessant auch die Briegelstory. Dazu hab ich noch eine Frage. Der Autor, Tobias Schächte, entstammt nicht zufällig der südwestpfälzischen Fussballdynastie der Schächters?
Ich hab´s bisher nicht geschafft, das Heft komplett zu lesen!
Wie immer gelungen "Bei der Geburt getrennt"!!!!!
Der Artikel über Schlägereien im Wald hat mich nicht sooo fasziniert, aund ich muss Malcolmix Recht geben: Väter und Kinder will ich nicht...!!!!!
Naja, eigentlich recht witzig das ganze, aber oft und auch diesmal bei Ronaldinho vs. Jar Jar Binks (oder wie der heisst) von football365.com geklaut... :-/
Ich fände es auch generell gut immer die Gewinner (z.B. v.a. Quiz, Buch "Mit dem Fahrrad zur WM" wurde auch mehrfach hier im Forum nachgefragt)zu veröffentlichen. Gerade bei diesem Buch scheint es doch so, dass sich einige dieses vielleicht kaufen würden, aber vergebens auf die Gewinner-Namen warten...
Das Aussitzen berechtigter Fragen zumindest eines Lesers nimmt allmählich Züge wie bei Helmut Kohl an!:-)Hallo Philipp:Antworten,Antworten,Antworten - und ruhig mal an die Leser denken!:-)
Sorry, wir hatten die letzten Tage Produktion und da wird das Netz und Herr Stiehl vernachlässigt. Die Antworten kommen bis Anfnag nächster Woche vom Kollegen Brichzi...
Das Stadionposter hat mich wirklich überrascht,weiter so!
Schade, denn sonst sind Eure Titelseuten generell der "Hammer".
Zumal in den Artikeln ja mehrmals erwähnt wird, dass ohne Waffen gekämpft wird.
Ich warte gespannt auf das, was die nächste Ausgabe bringt.
Eine Großaufnahme von Lienens geschlitztem Schenkel anno Siegmann? Ailton unten ohne im Entmüdungsbecken? Die BILD-Fotos von Effe und Frau Strunz beim Soft-SM?
Im Zweifelsfall immer gut: Titten.
Gelesen habe ich bisher entgegen meinen gewohnheiten nur Günter Hetzer ( ich fand das foto von Rudi und Osram so toll ), hat sich aber nicht gelohnt. Mir stellt sich nur die Frage ob es schon ne Klage dafür gab das ihr die Premiere Jungs als Toiletten Skifahrer bezeichnet habt ?
Besonders gelungen finde ich die Stellungnahme vom Grottifanten, bei allem Mitleid musste ich doch sehr lachen;
Einen Tipp habe ich für "bei der Geburt getrennt": Auf Pro7 läuft das Serien-Highlight "Freunde - das LEben beginnt" und Stuttgarts Christian Tiffert spielt da ganz offensichtlich den "Frankie"... zum Vergleich: http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/freunde/darsteller/frankie/
Oder..??
- Der Liveticker
- Bei der Geburt getrennt
- Top Five
- "Warten im Vereinsheim" (hat mich sehr beeindruckt)
- Das Sepp-Maier-Gedächtnistor (davon hatte ich noch nie vorher gehört)
- Turbine Potsdam
- Fotoserie New York
- der spanische Sammler
usw.usw.
Wie schon in der letzten Ausgabe hat allerdings Arnd Zeigler meilenweit am Tor vorbeigeschossen: Damals die Lukas-Podolski-Beschimpfung und jetzt der "Sympathie-Koeffizient". Schon mal davon gehört, dass es die UEFA-Fünfjahreswertung auch früher schon gab? Warum denn hat Deutschland in Zeiglers Jugend immer vier Mannschaften in den UEFA-Cup entsandt? Nun? ;-)
Und zum Quiz: Wer will denn den Preis bitte gewinnen?? Das ist ja eher ne Strafe als ne Belohnung...
Die Händlerin meines Vetrauens wird nicht beliefert, jetzt bin ich auf Dienstag vertröstet worden. Auch in anderen Läden meiner Stadt habe ich 11Freunde nicht erspähen können. Stecken SIE dahinter?
Da fällt mir noch eine Anekdote ein, die ich schon lange loswerden wollte.
Bei meinem allerersten Versuch, 11Freunde bei der o.g. Kioskfee zu erwerben, erntete ich einen verständnislosen Blick, gepaart mit der Aussage, daß sie das nicht kenne.
Flugs aber holte sie ihren Katalog deutscher Presseerzeugnisse hervor, blätterte ein wenig, um mich dann ernsthaft zu fragen: "Welches Genre ist das denn eigentlich?" - "Fußball, logischerweise!"
Sie dachte wohl an ein Fachblatt für gleichgeschlechtlich orientierte Mitbürger ( 11 Freunde... )
Heute winkt sie schon freundlich mit dem Magazin in der Hand, wenn ich ihre Hallen betrete. Also bitte, ich erwarte, daß sie umgehend beliefert wird.
ich bin als Kiosk-abonnent echt froh, dass das Heft diesmal pünktlich kam. Die letzten zwei Monate war es nicht so.
Und wir können froh sein, dass wir nicht im Münsterland wohnen. Denn in einem Ort fragte ich mal nach dem Heft und der Kiosk-Mann als nächste Anlaufstelle: "Versuchenses mal in Münster am Hauptbahnhof oder noch besser in Dortmund. Aha.
War auch nicht auf Dich und Deine berechtigte Kritik zu den fehlenden Antworten bezogen!
Wollte halt nur mal kritisch hinterfragen, wer zum Henker bitte ein VW-Trikot gewinnen will...
das Heft ist im meinen Augen wieder sehr gelungen.
Top interessante Berichte und bei der Stellungnahme des Grottifanten musste ich mir, obwohl es traurig ist, doch eine Träne vor Lachen verkneifen.
Günter Hetzer berichtet auch locker flockig vom 60.Geburtstag, wobei mir bei Hetzer schon lange eine Frage auf der Seele brennt.
Vielleicht bin ich ja auch nicht richtig informiert, aber müsste Günters Frau statt Ilse nicht Elvira heißen, oder habe ich einen Spitznamen verpasst?!
Siehe z.B.hier:
http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/journal/gesellschaft/...
Weiterhin finde ich das Titelbild o.k., weil doch wie allgemein bekannt in den letzten Jahren vom berühmten Codex abgewichen wurde und die Brüder sich auch schon mit Basis bearbeitet haben.
Wie gesagt, weiter so.
P.S.: An die Münsterland Connection:
Nutzt doch einfach das Abo, bequemer geht\'s nicht.
Fischane.
Du hast recht.
Das ist doch der Tiffert! :-))
Und ein kräftig donnernder Applaus für Zeigler. Mich interessiert die 5-Jahres-Wertung der UEFA ungemein. Als Pauli-Fan habe ich auch schon so wahnsinnig viele Europapokalspiele meiner Lieblingsmannschaft sehen können...
Wie immer gelungen "Bei der Geburt getrennt"!!!!!
Der Artikel über Schlägereien im Wald hat mich nicht sooo fasziniert, aund ich muss Malcolmix Recht geben: Väter und Kinder will ich nicht...!!!!!
Generell aber großes Lob!!
Naja, eigentlich recht witzig das ganze, aber oft und auch diesmal bei Ronaldinho vs. Jar Jar Binks (oder wie der heisst) von football365.com geklaut... :-/
fetter Baseballschläger und "Deutschland"-Schal auf dem Titelbild sind sehr wohl reißerisch.
Aber Du hast Recht; das Thema "Hooligans" läßt sich wahrscheinlich tatsächlich kaum gediegen, stilvoll und zurückhaltend illustrieren.
Sorry, wir hatten die letzten Tage Produktion und da wird das Netz und Herr Stiehl vernachlässigt. Die Antworten kommen bis Anfnag nächster Woche vom Kollegen Brichzi...
Viele Grüße
Philipp
Seiten