da haben die bei TM einfach keine ahnung. ist ja auch bild-zeitung. (http://www.vi.nl/Home.htmvoetbal international) ist meine instanz, das holländische pendant zum kicker. bis platz 9 war letzte saison.
regularien in der holländischen zwoten: mittlerweile gibt's einen "optionalen" absteiger. wer letzter wird ist von der gnade des amteurmeisters abhängig ob dieser in den profibereich aufsteigen möchte oder nicht. will der nicht, hat noch der zweite (der verlierer des amateurfinales) die option aufzusteigen. da es eine sehr hohe finanzielle hürde ist und die großen holländischen amateurclubs auch da unten gut schotter machen (da werden z.t. irgendwelchen dubiosen gelder gewaschen) und vieele fans haben lohnt oft aufgrund des viel größeren finanziellen aufwandes ein aufstieg in die zwote nicht. früher war der auf- und abstige ohnehin nicht möglich ohne genehmigung durch den verband.
der erste der zwoten ersetzt den letzten der ersten. die aufstiegsplayoffs bestreiten der 2. und der 3. der zwoten, die vier periodenmeister (es gibt eine separarte tabelle für jedes saisonquartal) und der 17. und 16. der ersten.
maastricht finden wir nicht doof, maastricht finden wir ziemlich geil! und zwar alle! MVV! MVV! MVV!
hat SNEEK auch einen club? also einen, der höherklassig spielt? sneek is prima, sind wir immer mittem boot hingefahren. wenn sneek so einen club hat, bin ich absofort fan von. Vorwärts, Sneek!
neien! der periodenmeister kommt daher, dass die saison dadurch künstlich spannend gehalten wird dass auch ein 13. oder 17. theoretisch die möglichkeit hat aufzusteigen.
in nordirland endet übrigens bald die reguläre saison - dann beginnen die play offs bzw. play out - dagegen hat in irland die saison erst begonnen. verrückt, nä?
Die sind 2009 aus der ersten irischen Liga abgestiegen und wurden danach direkt weiter durchgereicht. Wie der Zufall es so wollte, war ich im Urlaub Zeuge der 1:2 Heimniederlage gegen die Bray Wanderers im altehrwürdigen St. Colman's Park.
In Gedanken bin ich immer bei Ihnen. War lustig da, Dorfplatz Atmosphäre und überall Schilder die Spieler und Schiedsrichter nicht zu beleidigen. Aber so ein "Get on your feet you cunt!" war dennoch hin und wieder zu hören.
Wir haben da in Cobh (welches übrigens auch letzter Halt der Titanic war) Bed&Breakfast gemacht, ausgerechnet bei einem Spielervater. Beim Frühstück nächsten morgen hatter sich gleich entschuldigt, dass sein Sohn erst so spät eingewechselt wurde, aber er war auch lange verletzt.
nächstes wochenende geht die norwegische tippeligaen endlich wieder in den endspurt. dieser beginnt dort traditionell an spieltag 1 weil alle mannschaften immer und überall vollgas geben und eine niederlage quasi den sicheren abstieg bedeutet!
favoriten? brann natürlich, sonst keiner. absteigen tun alle anderen!
mein gott, das klingt so wahnsinnig anrührend und, und, und... mir fehlen die worte. familär auf jeden fall. ich wünsche dem club alles, alles gute.
und ja, natürlich, die Titanic.
übrigens, portugal. meister is klar, porto lässt sich das nicht mehr nehmen. benfica hat es geschafft, daheim gegen den schwachen aufsteiger und tabellenletzen portomonense nur remis zu spielen. dafür ist der kampf um zwei der drei el-cup-plätze spannend. lediglich sporting dürfte seinen platz sicher haben, aber zwischen dem 4. pacos und dem 11. rio ave liegen mal gerade sechs punkte. es gilt besonders dem unvergleilichen vitoria guimaraes die daumen zu drücken, denn ob sie über den pokal den sprung ins internationale geschäft schaffen ist noch längst nicht sicher. immerhin gewannen sie das hf-hinspiel gegen academica 1:0. ich bin freund von guimaraes seit der saison 1986/87. damals spielten sie im uefa-cup-vf gegen gladbach. erstens fand ich den namen toll, zweitens spielten sie nen feinen fußball (wenn auch chancenlos gegen die borussia) und ganz wunderbar skurill fand ich das alte stadion, bestand lediglich aus zwei tribünen.
Der 28.Spieltag in Frankreich steht vor der Tür. Und oulala, es rappelt heftig im Karton. Lyon spielt gegen Renne und Olympique empfängt seine ganz persönlichen Freunde von PSG. Herrlich!
Nachdem Rennes letzte Woche schon gegen OM verloren hat, müssen sie sich nun gegen den nächsten direkten Verfolger beweisen. Gewinnt Lyon und am Sonntag Marseille gegen PSG ist Stade plötzlich nur noch Vierter. Vermeintlich einfach hat es hingegen LOSC, der Spitzenreiter ist zu Gast bei Stade Brest. Da sollte ein Dreier drin sein.
Auch im Tabellenkeller geht's hoch her, Monaco empfängt Nänzi, beide stehen jetzt noch knapp über dem Strich, vor allem Monaco geht der sprichwörtliche Stift. Zur Zeit haben sie nur zwei Tore Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Mit Auxerre und Lens sitzen ihnen zwei altbekannte Europapokalteilnehmer im Nacken. Ich bin jedenfalls schon ganz aufgekratzt.
Ui ja, die Ligue 1. Auch wenn dort wenige Tore fallen, ist es doch immer spannend, seit die Dominanz Lyons gebrochen wurde.
Leider sind meine Freunde aus Bordeaux nur im Mittelfeld unterwegs, hätte denen mehr zugetraut.
Im Abstiegskampf drücke ich auf jeden Fall dem RC Lens die Daumen, die find ich schon sehr sympathisch, seit ich die mal in Bordeaux gesehen hab. Allez les Sang et Or!
Nach dem Aus in der CL läuft's für Lyon auch in der Ligue 1 unrund. Nur 1:1 gegen Rennes und die Chance verpasst auf Platz zwei zu springen. Wie geil ist das denn, fragen sich allerdings die Jungs vom OSC Lille. Die gewinnen 2:1 in Brest und haben aktuell fünf Punkte Vorsprung auf Platz zwei.
die playoffs zur cl-quali wurden wieder abgeschafft.
Und kannste nochmal in vier Sätzen die Regularien in Holland erklären? Am besten wie für Fünfjährige.
regularien in der holländischen zwoten: mittlerweile gibt's einen "optionalen" absteiger. wer letzter wird ist von der gnade des amteurmeisters abhängig ob dieser in den profibereich aufsteigen möchte oder nicht. will der nicht, hat noch der zweite (der verlierer des amateurfinales) die option aufzusteigen. da es eine sehr hohe finanzielle hürde ist und die großen holländischen amateurclubs auch da unten gut schotter machen (da werden z.t. irgendwelchen dubiosen gelder gewaschen) und vieele fans haben lohnt oft aufgrund des viel größeren finanziellen aufwandes ein aufstieg in die zwote nicht. früher war der auf- und abstige ohnehin nicht möglich ohne genehmigung durch den verband.
der erste der zwoten ersetzt den letzten der ersten. die aufstiegsplayoffs bestreiten der 2. und der 3. der zwoten, die vier periodenmeister (es gibt eine separarte tabelle für jedes saisonquartal) und der 17. und 16. der ersten.
maastricht finden wir nicht doof, maastricht finden wir ziemlich geil! und zwar alle! MVV! MVV! MVV!
Wir haben da in Cobh (welches übrigens auch letzter Halt der Titanic war) Bed&Breakfast gemacht, ausgerechnet bei einem Spielervater. Beim Frühstück nächsten morgen hatter sich gleich entschuldigt, dass sein Sohn erst so spät eingewechselt wurde, aber er war auch lange verletzt.
favoriten? brann natürlich, sonst keiner. absteigen tun alle anderen!
und ja, natürlich, die Titanic.
Außer mir hat das aber wohl keiner geguckt. Jedenfalls wurds schnell wieder abgesetzt.
Nachdem Rennes letzte Woche schon gegen OM verloren hat, müssen sie sich nun gegen den nächsten direkten Verfolger beweisen. Gewinnt Lyon und am Sonntag Marseille gegen PSG ist Stade plötzlich nur noch Vierter. Vermeintlich einfach hat es hingegen LOSC, der Spitzenreiter ist zu Gast bei Stade Brest. Da sollte ein Dreier drin sein.
Auch im Tabellenkeller geht's hoch her, Monaco empfängt Nänzi, beide stehen jetzt noch knapp über dem Strich, vor allem Monaco geht der sprichwörtliche Stift. Zur Zeit haben sie nur zwei Tore Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Mit Auxerre und Lens sitzen ihnen zwei altbekannte Europapokalteilnehmer im Nacken. Ich bin jedenfalls schon ganz aufgekratzt.
Leider sind meine Freunde aus Bordeaux nur im Mittelfeld unterwegs, hätte denen mehr zugetraut.
Im Abstiegskampf drücke ich auf jeden Fall dem RC Lens die Daumen, die find ich schon sehr sympathisch, seit ich die mal in Bordeaux gesehen hab. Allez les Sang et Or!
Seiten