Da ich leider drei Tage nicht online war und sich inzwischen auch Leute aus Dortmund zum Thema Spielerkäufe und Umgang mit Geld zu Wort melden, kann ich in der Kürze der Zeit nicht auf alle Anregungen eingehen. Aber wenigstens auf zwei, drei. Auch ich bin der Meinung das nicht alles schlecht ist beim FC Bayern, ganz im Gegenteil, aber ich als langjähriger Fan habe für mich aber dennoch ein anderes Anspruchsdenken. Zum einen finde ich die Bundesliga mit Mannschaften, bei allem Respekt, wie Cottbus, Armina und Wolfsburg und deren Spieler inzwischen extrem langweilig und im Gegensatz zu anderen Ligen wie in England, oder Spanien auch den Fussball der bei uns gespielt wird zum Gähnen. Leider passt sich auch der FC Bayern diesem Niveau immer mehr an, wie ich gestern mal wieder sehen musste. Insofern liegt mein ganzes Interesse in der Königsklasse und da finde ich es eben schon sehr schade, dass Bayern da momentan nicht mithalten kann und dass eben nicht, weil sie wie Dortmund keine Kohle mehr auf dem Konto haben und in der Vergangenheit nur Schundluder getrieben haben, sondern weil es versäumt wurde die richtigen Spieler zu verpflichten. @frischty- ich bin ganz deiner Meinung, denn Santa Cruz hatte nun wirklich mehr als genug Zeit, aber außer das dessen Haare immer länger wurden, habe ich bei dem keine Verbesserung seiner spielerischen Leistungen gesehen. ich unterstelle einfac mal, dass dies auch nicht zu erwarten ist, weil er schon am Ende seines Könnens angelangt ist.
Zum Thema Neuverpflichtungen sticht mir auch gleich wieder das erneute Gebaggere an Klose bitter auf. Was soll das??? Wieso sollte der uns weiterhelfen??? Ich erwarte ja gar nicht Spieler vom Schlage eines Kaka, oder Decos, der Zug ist abgefahren, aber es muss doch wohl möglich sein in der franz., holl., oder portug. Liga hervorragende Leute zu holen. Das passiert natürlich nicht wenn man in Peru, Paragay, oder in der Wüste rumsucht, da findet man leider nur Leute wie Karimi. Wann bitte hat der ein gutes Spiel bei den Bayern abgeliefert??? Ich kann mich an keines erinnern. Natürlich sollen auch die jungen Leute ihre Chancen bekommen, abe sie brauchen eben auch ein, oder zwei gestandene Topleute neben sich, die eben den Unterschied ausmachen und wie hier schon richtig erkannt wurde, war ja genau das immer das große Plus der Bayern, eine starke Bank.
Mal eine Frage an euch hier. Welche Namen werden denn momentan bei Bayern gehandelt, außer Luca Toni, der sowieso nicht kommt und Klose, der wahrscheinlich auch nur den FC Bayern als Sprungbrett benutzt, denn soweit ist es inzwischen schon gekommen, siehe nur Ruuid letztes Jahr.
FCB-Arminia 1:2 und 1:0
FCB-Wolfsburg 0:1 und 2:1
FCB-Energie 1:0 und ???
Woher nimmst du dein Anspruchsdenken, wenn sich dein FCB gegen diese Langweiler nicht einmal durchsetzen kann? Und dass der FCB in der CL so eine Art Energie Bielefeld ist kommt dir nicht in den Sinn?
sehr wohl hat karimi schon gute spiele für dei bayern gemacht, in der letzten saison z.b., hat sich sogar als torschütze hervorgetan. aber ich sehe gar nicht ein, deiner vergesslichkeit auf die sprünge zu helfen und dir noch fakten zu liefern, wenn du sie ja doch ignorierst.
und bayern als sprungbrett? wie kommst du zu dem trugschluss, dass bayern derzeit ein besseres sprungbrett sein soll als bremen?
@stinki,
kleine korrektur:
FCB-Energie 2:1(!) und ??? (---> 0:1 würde da sehr gut rein passen.)
Oh, da habe ich mich in der Tat verguckt. Es war 2:1. Zu 0:1 und 2:1 habe ich da gerade noch Hannover entdeckt. Also 0:1 würde wirklich sehr gut passen.
Naja, der Blick ist hier schon etwas klarer, hehehe. Und bei dieser Gelegenheit würde ich gerne noch zwei Ergebnisse des großen FCB gegen einen Bundesligalangweiler hier hinschreiben:
@ Stinkbaer - okay, fühle mich belehrt, aber auch bestätigt, dass die Qualität der Liga intern. hinterherhinkt. Aber genau das ist ja mein Problem, denn gegen Mannschaften wie Cottbus, Wolfsburg und Arminia haben wir uns immer noch durchgesetzt, aber selbst dazu reichte es dieses Jahr nicht. Gegen Bremen sah ich einen tollen FC Bayern, der leider nur seine Chancen nicht so eiskalt genutzt und somit Bremen leben gelassen hat. Und dann sehe ich als nächstes das Spiel gegen Frankfurt, wo wir zwar unglücklich durch ein tolles Spiel verlieren und wieder mal Punkte liegen lassen.
@ penalty - tolle Bemerkung zum Thema Karimi, aber ich kann dir da echt nicht folgen, denn ich habe nicht einmal gesehen, dass der eine Verstärkung für den FC Bayern war, obwohl er unter Magath seine Chancen hatte. Wieviel Tore hat er noch mal gemacht???? Welche Spiele hat er gedreht, bzw. seinen Stempel aufgedrückt????
Oehler, wenn die Qualität der Liga international hinterherhinkt, der FCB sich aber in dieser Liga kein bisschen mehr durchsetzen kann, was hat der dann in der CL verloren? Naja, die Frage könnten die Jungs ka am Wochenende gleich selbst beantworten, indem sie in Stuttgart verlieren.
Hehe, schon verstanden, Urmelchen.
Würde doch auch nix machen, war immer gerne in L, viel lieber als in BI.
Und in welcher Liga die bande langweilt, is mir doch Pumpe: irgendwann sindse immer wieder da.
hauptsache, PaBo steigt nich ab...
@-Stinkbaer - gute Frage, in diesem Jahr sicher nicht viel, da war schon das Erreichen des Viertelfinales ein Erfolg, dass muss man so realistisch sehen, aber das heisst ja nicht, dass dies so bleiben muss. Zumindest habe ich das Gefühl, dass sie in München endlich wach geworden sind und etwas tun wollen. Nun will ich auch nicht immer alles negativ sehen und hoffe das mindestens noch zwei, drei Verstärkungen zur neuen Saison kommen und wir dann wieder die Tabelle von oben kontrollieren. In diesem Jahr wird das leider nichts, aber wenigstens der dritte Platz muss her. Also müssen wir am Wochenende Stuttgart schlagen, was sicher nicht so einfach, aber machbar sein wird. Was die Meisterschaft angeht hoffe ich, wenn wir es schon nicht sind, auf Bremen, denn ich will auf keinen Fall das Schalke die Schale bekommt.
oehler,
2 tore hat er gemacht, nicht üppig, aber als nicht-torjäger und einwechsler ganz ok. hab mir die spiele nicht gemerkt und müsste für einzelheiten nachschlagen, hab ich aber keinen bock zu. gut, war am ende nicht DIE verstärkung für den fcb wie erhofft, zumal er auch eher ne ergänzung für einen wie ballack war, weil defensiver.
ich hab zu den bayern auch noch eine andere theorie. beim fcb war das thema führungsspieler noch ganz gross geschrieben, als ein spiel woanders (wie z.b. in england) schon über mehrere schultern verteilt war. man muss sich nur mal die relativ flache hierarchie in der dfb-auswahl ansehen, um zu kapieren, was ich meine und auch wie z.b manu oder arsenal spielen, ja selbst bielefeld an guten tagen. auch schalke spielt ohne lincoln nicht so stark, für die tabellenführung reichts. was ich sagen will: ein ballack kann in der auswahl relativ locker ersetzt werden.
bei bayern sollen jetzt plötzlich sollen spieler verantwortung übernehmen, die vorher klar in der zweiten reihe standen. die sind auch ausserhalb des platzes einfach mal ne kleinere nummer als ein herr ballack. wenn du dich z.b. an die letzten minuten vom sommernachtstraum entsinnt, weisst du worauf ich hinaus will.
Ganz abgesehen von Karimi und anderen. Mich würde interessieren, was die Herren Bayernprofis so sagen werden, wenn sie nächstes Jahr UEFA Cup spielen dürfen, von dem sie ja öffentlich bekundet haben, dass das Kacke sei.
sollte bielefeld in 2 jahren in einem atemzug mit den versagern aus leipzig genannt werden, wäre mir dies nur recht, zwar können sie nicht in einer liga gegeneinander antreten, aber das chaospotential und dit amateurhafte der ex-leutzscher stünde der alm und meinem gemüte jut zu gesicht....
@-penalty - das würde ich so voll unterschreiben. Und für mich lag es nicht nur allein am weggang von Ballack, sondern auch Ze auf der linken Seite hat eine riesige Lücke hinterlassen, die Schweini nicht ausfüllen konnte, weil er von Magath schlussendlich als Spielmacher (nachdem zuvor zwei Secser, Santa Cruz und auch Karimi sich mal auf dieser Position versuchen durften) eingesetzt wurde. Mich persönlich stören dann Aussagen, wie "Wir können den Weggang von Ballack aus den eigenen Reihen lösen", "Wir brauchen keine Diego", "Ein Deco ist bei uns durchgefallen, weil er zu klein ist" und noch ein paar andere dieser schwachsinnigen Kommentare. Ich kann mich auch erinnern das Magath großes Interesse an Florian Kringge aus Dortmund hatte, wozu mir dann gar nichts mehr einfiel. Aber da will ich nicht weiter drauf eingehen, denn Magath ist ja zum Glück weg und leckt jetzt seine Wunden und heult mal wieder ein wenig rum, dass er keine Rückendeckung hatte und dass seine Erfolge keiner anerkennt.
Die Aussage vom Kaiser, dass der Uefa-Cup der Pokal der Verlierer ist, wird ihm und den Bayern noch ewig nachhängen. Ich persönlich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit (schon ein halbes Jahrhundert fast her), wo ich richtige Europacupschlachten gesehen habe, aber nachdem die Königsklasse dermaßen aufgebläht wurde, hatte der Cup leider etwas von seinem Glanz verloren, was sicher auch an den meist peinlichen Auftritten der deutschen Vertreter lag. Insofern hoffe ich das Bremen dieses Jahr diesen Pokal holt und glaubt mir, in München wird man nicht froh sein, wenn man den dritten Platz verfehlt.
@oehlerle, glaub mir, in Stuttgart wird man richtig froh sein, wenn man den dritten Platz hält. Und das ist doch mal was: echte Freude über einen nicht für möglich gehaltenen Erfolg. Statt routiniertes Hinnehmen einer gefühlten Selbstverständlichkeit.
@-oberhofer , ich kann deine Einstellung durchaus verstehen, aber ich denke für den Vfb wäre auch das Erreichen des Uefa-Cup\'s schon ein Erfolg, während es für Bayern eine verkorkste Saison wäre, wenn sie nicht mal die Quali zur Ch.liga schaffen. Am Samstag sind wir schlauer, denn wenn Bayern in Stuttgart nicht gewinnt, dann haben sie es auch nicht verdient nächstes Jahr in der Königsklasse zu spielen.
- auch wenn ich mich wiederhole, für diese beschissene 5-Jahres-Wertung der Uefa wäre es aber aus deutscher Sicht keineswegs vorteilhaft, wenn Schalke und Stuttgart nächstes Jahr CL spielen und schon in der Vorrunde ausscheiden.
na ja @- stinkbaer, hellseherische Fähigkeiten habe ich nun beim besten Willen nicht und ich lasse mich auch gern vom Gegenteil überzeugen, aber die Ergebnisse der letzten Jahre lassen für mich leider keinen anderen Schluss zu. Aber wie gesagt, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen und bei aller Kritik, ich lege mich hiermit fest, dass Bayern am Wochenende an Stuttgart mit einem Sieg im Schwabenland vorbeizieht.
Mensch oehler, die Ergebnisse der letzten Jahre ... Das soll ein Grund sein, den Bayern die CL-Quali zu wünschen? Also das Achtelfinale, wie die Bayern 05/06, haben wir 03/04 auch hingekriegt. Und wenn Horschdle so genial weitertransferiert, ist auch mal das Viertelfinale möglich, behaupte ich mal. Bremen wäre in jeder anderen Gruppe diese Saison weiter gewesen, und Schalke wird auch nicht ewig an der Vorrunde scheitern. Also lass die 5-Jahreswertung mal stecken, der deutsche Fußball wird nicht untergehen, wenn Ihr mal eine Saison UEFA-Cup spielt. Tsts, merkst Du eigentlich nicht, wie arrogant Du daherpostest?
Für den Samstag leg ich mich auch gerne fest: 3:0 (Schalke), 4:1 (Bremen), 5:2 (Bayern). Und tschüß!
@-oberhofer , wie gesagt, ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen und egal welche Mannschaft nächstes Jahr CL spielt, ich würde jeder die Daumen drücken, aber als Bayernfan, ob dir das nun gefällt oder nicht, will ich den FC Bayern nächstes Jahr wieder in der Königsklasse sehen. Sorry, aber es geht nun mal nicht darum wer es alles mal wieder verdient hätte, sondern wer am Ende oben steht und wenn du das als arrogant ansiehst........., na gut, dann kann ich es auch nicht ändern. Sollte Bayern es nicht auf Platz drei, oder mehr schaffen, oder sogar noch von Nürnberg überholt werden, dann haben sie es einfach nicht verdient und dann sind Mannschaften wie Stuttgart, Schalke oder Bremen zu Recht im intern. Geschäft dabei.
Zum Thema Neuverpflichtungen sticht mir auch gleich wieder das erneute Gebaggere an Klose bitter auf. Was soll das??? Wieso sollte der uns weiterhelfen??? Ich erwarte ja gar nicht Spieler vom Schlage eines Kaka, oder Decos, der Zug ist abgefahren, aber es muss doch wohl möglich sein in der franz., holl., oder portug. Liga hervorragende Leute zu holen. Das passiert natürlich nicht wenn man in Peru, Paragay, oder in der Wüste rumsucht, da findet man leider nur Leute wie Karimi. Wann bitte hat der ein gutes Spiel bei den Bayern abgeliefert??? Ich kann mich an keines erinnern. Natürlich sollen auch die jungen Leute ihre Chancen bekommen, abe sie brauchen eben auch ein, oder zwei gestandene Topleute neben sich, die eben den Unterschied ausmachen und wie hier schon richtig erkannt wurde, war ja genau das immer das große Plus der Bayern, eine starke Bank.
Mal eine Frage an euch hier. Welche Namen werden denn momentan bei Bayern gehandelt, außer Luca Toni, der sowieso nicht kommt und Klose, der wahrscheinlich auch nur den FC Bayern als Sprungbrett benutzt, denn soweit ist es inzwischen schon gekommen, siehe nur Ruuid letztes Jahr.
FCB-Arminia 1:2 und 1:0
FCB-Wolfsburg 0:1 und 2:1
FCB-Energie 1:0 und ???
Woher nimmst du dein Anspruchsdenken, wenn sich dein FCB gegen diese Langweiler nicht einmal durchsetzen kann? Und dass der FCB in der CL so eine Art Energie Bielefeld ist kommt dir nicht in den Sinn?
sehr wohl hat karimi schon gute spiele für dei bayern gemacht, in der letzten saison z.b., hat sich sogar als torschütze hervorgetan. aber ich sehe gar nicht ein, deiner vergesslichkeit auf die sprünge zu helfen und dir noch fakten zu liefern, wenn du sie ja doch ignorierst.
und bayern als sprungbrett? wie kommst du zu dem trugschluss, dass bayern derzeit ein besseres sprungbrett sein soll als bremen?
@stinki,
kleine korrektur:
FCB-Energie 2:1(!) und ??? (---> 0:1 würde da sehr gut rein passen.)
Stinki, macht das die Höhenluft da oben in BL-Gefilden?
FCB-FCN 0:0 und 0:3
@ penalty - tolle Bemerkung zum Thema Karimi, aber ich kann dir da echt nicht folgen, denn ich habe nicht einmal gesehen, dass der eine Verstärkung für den FC Bayern war, obwohl er unter Magath seine Chancen hatte. Wieviel Tore hat er noch mal gemacht???? Welche Spiele hat er gedreht, bzw. seinen Stempel aufgedrückt????
Obige Antwort galt Herrn Gandalf von 20:35h
Würde doch auch nix machen, war immer gerne in L, viel lieber als in BI.
Und in welcher Liga die bande langweilt, is mir doch Pumpe: irgendwann sindse immer wieder da.
hauptsache, PaBo steigt nich ab...
2 tore hat er gemacht, nicht üppig, aber als nicht-torjäger und einwechsler ganz ok. hab mir die spiele nicht gemerkt und müsste für einzelheiten nachschlagen, hab ich aber keinen bock zu. gut, war am ende nicht DIE verstärkung für den fcb wie erhofft, zumal er auch eher ne ergänzung für einen wie ballack war, weil defensiver.
ich hab zu den bayern auch noch eine andere theorie. beim fcb war das thema führungsspieler noch ganz gross geschrieben, als ein spiel woanders (wie z.b. in england) schon über mehrere schultern verteilt war. man muss sich nur mal die relativ flache hierarchie in der dfb-auswahl ansehen, um zu kapieren, was ich meine und auch wie z.b manu oder arsenal spielen, ja selbst bielefeld an guten tagen. auch schalke spielt ohne lincoln nicht so stark, für die tabellenführung reichts. was ich sagen will: ein ballack kann in der auswahl relativ locker ersetzt werden.
bei bayern sollen jetzt plötzlich sollen spieler verantwortung übernehmen, die vorher klar in der zweiten reihe standen. die sind auch ausserhalb des platzes einfach mal ne kleinere nummer als ein herr ballack. wenn du dich z.b. an die letzten minuten vom sommernachtstraum entsinnt, weisst du worauf ich hinaus will.
Dann lieber Abstieg...
Dein Gemüt ist doch jetzt schon amateurhaft und birgt Chaospotenzial.
Die Aussage vom Kaiser, dass der Uefa-Cup der Pokal der Verlierer ist, wird ihm und den Bayern noch ewig nachhängen. Ich persönlich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit (schon ein halbes Jahrhundert fast her), wo ich richtige Europacupschlachten gesehen habe, aber nachdem die Königsklasse dermaßen aufgebläht wurde, hatte der Cup leider etwas von seinem Glanz verloren, was sicher auch an den meist peinlichen Auftritten der deutschen Vertreter lag. Insofern hoffe ich das Bremen dieses Jahr diesen Pokal holt und glaubt mir, in München wird man nicht froh sein, wenn man den dritten Platz verfehlt.
- auch wenn ich mich wiederhole, für diese beschissene 5-Jahres-Wertung der Uefa wäre es aber aus deutscher Sicht keineswegs vorteilhaft, wenn Schalke und Stuttgart nächstes Jahr CL spielen und schon in der Vorrunde ausscheiden.
Für den Samstag leg ich mich auch gerne fest: 3:0 (Schalke), 4:1 (Bremen), 5:2 (Bayern). Und tschüß!
Bremen- Aachen 3:1
Stuttgart- Bayern 1:2
Schalke- Cottbus 2:0
Seiten