Hoeneß' Engagement für "den Jungen" in allen Ehren, aber keine
Staatsanwaltschaft dieser Welt wird sich die Blöße geben, sich nachsagen
lassen zu müssen, vor einem wetternden FCB-Vorstand eingeknickt zu sein.
Die werden jetzt noch genauer hinsehen und doppelt so präzise ermittlen,
bevor sie Breno aus ihren Fängen lassen.
Wenn dem Uli da mal nicht ein klassisches Eigentor unterlaufen ist ...

Jürgen Wegmann weiß genauso wie es Gerd Müller erfuhr, Mehmet Scholl weiß, was ich meine, wie auch Ribbery Rechtsbeistand vermittelt bekam nach dem ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet wurde.
Nur weist Wurzelpeter schon darauf hin: Wegmann, Müller, Scholl-das waren soziale Hilfen. Und unbestritten gilt hier Bayern neben dem Klub Bayer Leverkusen als vorbildlich, auch und vor allem bei der sozialen Integration von Spielern aus dem Ausland. (Als Anmerkung: Im Zuge der Balotelli-Eskapaden in England schrieb sogar die Times einen positiven Artikel darüber wie diese beiden Klubs Spieler integrieren.).
Bei Ribbery und Breno sind es rechtliche Probleme, die man nicht mit einem "Machtwort" einfach hinwegfegen kann. Man sollte das auch nicht versuchen. Hier hat erst die Staatsanwaltschaft das Wort und dann der Richter.
Anmerkung dazu: Dass Hoeness und Rumenigge ihn für unschuldig halten, ist neben irem guten Recht auch Pflicht. Davon ist jeder auszugehen, bis ein Richter rechtskräftig anders entschied.
Bei allem Respekt vor Uli Hoeness und seiner sozialen Ader, die ihn auszeichnet bei aller betriebswirtschaftlichen Handlungsweise, aber über Schuld und Unschuld im juristischen Sinne entscheidet aber eben der Richter. Und dieser ordnet auch Haft an, nach Antrag der Staatsanwaltschaft und gewiss nicht willkührlich, schon gar nicht in solch einem prominentem Fall.
Und Uli Hoeness kann seine Menschlichkeit immer noch beweisen: in dem er sich erst um die Familie Brenos kümmert, Breno einen gescheiten Rechtsbeistand besorgt und dann bei eventuellem Schuldspruch die Resozialisierung des dann Straftäters Breno unterstützt. Allein: ich bin sicher, dass er sie wird beweisen.
Welchen Job will Hoeness nun noch machen? Wofür gibt es Gerichte in Deutschland (und Bayern) ?
Hätte so ein anderer Vereinspräsident reagiert, wäre er weg vom Fenster. Und mit KLagen überhäuft worden.
Ich liebe die absolute Diktatur in Bayern, die als absolute Freiheit verkauft wird. Mit herzlichen Gruss an den DFB Schiedsrichterclub!
Klaro, und das mit dem 11. September haben übrigens die Amerikaner inszeniert, und in Wahrheit werden wir alle von Illuminaten regiert. Ich bin übrigens auch Werder-Fan, aber wenn ich werderMichels Kommentar lese, komme ich zu dem Schluss: Es muss ein anderes Werder sein.
Wie uns der Statistikfreund die Welt erklärt, finde ich ähnlich aufregend. Hoeneß und Rummenigge haben also die Pflicht, Breno für unschuldig zu halten? Die Unschuldsvermutung ist also für jeden obligat, sie steht über dem Grundrecht der Meinungsfreiheit? Demnach müsste ich Breno auch dann für unschuldig halten, wenn ich der Feuerwehrmann wäre, dem Breno - angeblich - zwei Feuerzeuge in die Hand gedrückt hat? Mann, Mann, Mann, das ist doch einfach nur gefährliches Halbwissen.
Wie uns der Statistikfreund die Welt erklärt, finde ich ähnlich aufregend.
Ich hatte nicht die Absicht, Dich zu unterhalten.
So eine Rückendeckung und soviel Rückgrat hätte ich mir von diversen Verantwortlichen meines Provinzklubs auch mal gewünscht …
"klassisches eigentor", "hoeneß einbuchten", "diktatur in bayern" (werdermichel hat echt den vogel komplett abgeschossen)
ich bezweifle doch stark, dass der hoeneß jetzt davon ausgeht, die gerichte müssten breno auf der stelle freisprechen und in seine obhut zurückgeben. aber breno persönlich wird sich sicher freuen, dass nicht nur irgendjemand (scheint nicht viele freunde in deutschland zu haben), sondern auch noch der größte mann seines clubs sich öffentlich so hinter ihn stellt. gerade bei diesem medialen aufruhr. denn wer steht jetzt wieder hauptsächlich in der schusslinie? richtig, nicht breno...
blablabla, spekulierspekulier...
aber wenigstens zitieren sie hoeneß richtig und legen nicht nahe (wie einige andere medien), er wolle breno persönlich so schnell wie möglich nach brasilien schaffen ;)
Ach ich vergass...Hoeness ist ja sooooo sozial (solange es nicht gegen seine Interessen geht).
Bayern macht sich mal wieder gross ähhh grösser , als es ist.
Hoeness verwechselt Solidarität mit Grössenwahn.
"Der Staat bin ich"
Gute Besserung
da hat der Rummenigge tatsächlich in einem Interview voller Überzeugung behauptet, Breno könnte ohne seinen verbrannten Pass nicht flüchten.
Da fallen mir noch weitere Begründingen ein:
- Breno kann ja gar nicht fliehen, der ist ja schon zu doof, um auf sein Haus aufzupassen
- Breno kann nicht fliehen, weil seine Autoschlüssel verbrannt sind
- Breno kann nicht fliehen, weil er mit Ribery nicht mehr um die Häuser ziehen könnte
...
Welche "Herzensgute Mutter" eines FCBayern-Stars, kommt mit ihren 3 Kleinkinder erst nach Mitternacht nach Hause?
Nicht die asozialste Mutter auf Erden. Nur wenn sie vom Alten rausgeschmissen wurde, vor dem Alten zur Omi, Freundin, Tante, Onkel und Hassenichgesehn geflüchtet ist odda grade ausm Flieger kommt.
Ansonsten kommt keine "herzensguteMutter", eines Super-Stars des FCBayern mit Landsmann, Freund und Arbeitskollegen zum Tatort!
In diesem Sinne
"Das ist Waaaahnsinn..Hölle,Hölle,Hölle
UliHoeness, ausgerechnet als Wolle Petry seinen 60. begeht, ausgerechnet während der Wiesn, ausgerechent während der himmlische Vater aus Bayern "Zu Gast bei Freunden ist"!
Ich stell mal ne klassiche BILD Suggestiv Frage:
Was machte Brenos Frau mit den 3Kindern noch Nachts bei Rafinha?
^^
wo wird breno denn zum täter gemacht?
wo überschreitet die staatsanwaltschaft ihre kompetenzen?
hör mal auf, hier ungefiltert jeden unsinn vom hoeneß nachzuplappern! das ist ja lächerlich.
Unzurechnungsfähigkeit könnte bei der Strafzumessung eine Rolle spielen, beim jetzigen Verfahrensstand aber nicht.
Dass es seitens der Justiz sicher auch eitle Selbstdarsteller gibt, die jetzt den großen Auftritt genießen - geschenkt. Darin allein liegt baer keien Kompetenzüberschreitung.
In dieser Offenheit ("Du gehst jetzt in den Bau, bis Du gestehst") kannte man das bislang nur von der Bochumer Staatsanwaltschaft in Steuerstraf-Ermittlungsverfahren. Mit den von Redondo zutreffend dargelegten U-Haftgründen hat das nix zu tun. Rechtlich mehr als grenzwertig.
Aber solange sich ein Richter findet, der sowas mitmacht, biste als Beschuldigter gelazzt. Ich kann den Uli Hoeneß verstehen.
wie gesagt es geht doch nicht daraum das der staatsanwalt keine ankalge erheben darf...sondern darum das er einseitige feakten leifert auf grund derer ein 21 jähriger, zur tatzeit erheblich alkoholisierter mensch vorsätzlich schwere brandstiftung begangenhaben soll, der dazu noch über die kriminelle energie verfügt, sich ohn inhaftnahme gen osteuropa (das sei ja ziemlich einfach so der staatsanwalt) oder sont wohin verdünniesiert. da werden meiner meinung nach verdachtsmomente dramatisiert, WEIL MAN DIE ANKLAGE HABEN WILL! (siehe auch kachelmann fall, ich habe mich da mit einigen anwälten im freundes und bekanntenkreis unterhalten, tenor: der fall hätte, so wie die sachlage ermittelt und zur prozessreife gebracht wurde, vons eiten der staatsanwaltschaft nie gewonnen werden können, und das war auch bekannt, aber dieser staatsanwalt wollte den ruhm, die publicity und den skalp! udnd as geht nicht denn:
( http://www.lto.de/de/html/nachrichten/1365/staatsanwaelte-kachelmann-Kav... dürfen die Medien füttern – Staatsanwälte nicht
Natürlich spielen auch die Verteidiger das Spiel mit. Sie "füttern" die Medien ebenfalls gezielt und selektiv mit Informationen, die ein gutes Licht auf ihren Mandanten werfen. Litigation-PR nennt man das in der Fachsprache. Der Unterschied zur Staatsanwaltschaft ist aber: Die Verteidiger dürfen das. Die Staatsanwaltschaft darf das nicht. Und sie hat es auch nicht nötig. Sie ist im Strafverfahren grundsätzlich die Stärkere und muss sich nicht auf einen öffentlichen Schlagabtausch einlassen.
Dürfen Staatsanwälte während eines Ermittlungsverfahrens also nicht mit Journalisten reden? Ganz so einfach ist die Rechtslage nicht. Ohne Öffentlichkeit und Pressefreiheit gibt es keine Demokratie. Staatsanwälte müssen deshalb die Öffentlichkeit informieren. Jedenfalls dann, wenn die Presse und der Rundfunk nachfragen. Es gibt aber zwei Grenzen, die von der Verfassung für die Informationspolitik der Staatsanwaltschaft gezogen werden: die Unschuldsvermutung und das Persönlichkeitsrecht des Beschuldigten.
Es ist eine bittere, Jahrtausende alte Erfahrung: Etwas bleibt immer hängen. Gerade in der Öffentlichkeit reicht auch ein späterer Freispruch kaum aus, um einen zu Unrecht Verdächtigten wieder reinzuwaschen. Zu stark hat sich im kollektiven Gedächtnis festgesetzt, dass ein Verdacht bestand und Anklage erhoben wurde.
)
Kite, bei Kachelmann hast Du recht, hier bei Breno mMn eher nicht.
Hab ich dich richtig verstanden ? Breno hat recht, wenn er den Mund hält ? Und Hoeneß hat recht, wenn er den Mund möglichst weit aufreißt ?
Man kann sich auch alles passend zurechtbiegen ...
Wäre ich Breno, ich würde mich nach Brasilien absetzen, dort die neun Monate aussitzen und wieder in Südamerika Fußball spielen.
Da ist ja auch das Missverständnis, dem Waldi gestern aufsaß, als er U-Bahn-Schläger unsäglicherweise in die Diskussion einführte: U-Haft ist keine Strafe.
Seiten