Ich finde, auch diese Liga hat einen Thread verdient, denn es spielen ja
einige Traditionsclubs in dieser Liga mit.
Von daher mache ich ihn einfach mal auf. ERT wird mir zustimmen, denk ich
mal...
Für einmal Manchester City zu Hause kriegt man ca. 4 mal (Sitzplatz) bzw. 7 mal (Stehplatz) Schalker Amateure. Is doch ne prima Alternative für alle die, die sich über die hohen Eintrittspreise beschweren. Man kann Schalke sehn, manchmal sogar in der Arena, hat teilweise namhafte Gegner und es is nicht so überfüllt, dass einem ständig irgendwer vor der Nase rumläuft.
unsre amateure ja sensationell gestartet! bis auf das zwonull gegen münster und der etwas mageren punkteteilung gegen kleve bisher spitzenmäßig! am samstag dann gegen elversberg.
stachnik natürlich das glückskind im moment. er hat nach oben laut sasic wohl zur zeit wenig chancen, freut mich aber, dasser bei den amas trifft. ist vielleicht auch gar nicht so schlecht, wenner in seiner mannschaft erstmal bleibt und dort erfolgserlebnisse ernten kann als proforma nach oben geholt zu werden, und doch nicht zu spielen. verständlich, dasser höher hinaus will, aber er is ja noch jung, soll mal weiter lernen erstmal.
correia scheint auch gut drauf zu sein. pinhiero hat nach seinen guten leistungen bei den profis schnuppern dürfen. hatter sich auch verdient gehabt.
@eufi: du kannst ja schalke in münster oder essen sehen.
versteh nicht, warum so vielen leuten ihre zweite mannschaft so schnurzegal ist. sicher ham wir auch nicht so viele zuschauer wie bei anderen "ersten" mannschaften, dennoch gehen bei uns eigentlich immer recht viele hin.
find das auch gut, geh auch selbst sehr gerne zu den amas. ist gemütlich und kuschelig, man kennt alle leute, die wurst ist billiger (äh...glaub ich zumindest) und die jungs ham sichs auch verdient, dass man se anschaut.
Schalke II in Essen geht nich mehr, das Spiel ging 4:0 verloren.
Naja, nächste Woche is ja Münster - Essen, da bin ich mal gespannt. Wenn Essen wieder verkackt dürfte das Thema Aufstieg schon zu den Akten zu legen sein.
aha...
Ja cali und das is auch gut so, wirklich das asozialste Pack, das ich je gesehen hab. Und das sag ich nicht nur, weil ich Schalke Fan bin. Von mir aus koennen die in Liga 4 verrotten
Es geht sich um folgendes, Eufi - es gab' schon zwei Freds zu dem Thema bei den Amatören, sind aber wieder eingeschlafen. Zweitens ist gerade sowas von kein Spieltag, dass ich den Zeitpunkt mal extrem merkwürdig fand.
Aber gut, zum Thema: Super-Mario ist jetzt der uneingeschränkte Herrscher in Trier, mach dem sportlichen Leiter wird er spätestens zum Klassenerhalt dann noch Präsident und Oberbürgermeister oder umgekehrt. Fast alle anderen in der Liga sind eh scheisse, besonders Worms (-> sieglose Letzte) und die Zwoten stören sowieso. @anna: Kann doch nicht in deinem Sinne sein, dass Vereine wie Uerdingen, Bayreuth oder Meppen in den fünften (!) Ligen spielen und acht (!) von achtzehn Vereinen in der Regio von den Profis gestellt werden. Versteh' mich nicht falsch, klar, die Jungs hängen sich auch rein und Zuschauer ham se wegen meiner auch verdient, aber bitte unter sich in einer eigenen Reserverliga. So oft schon gesagt und es wird immer richtiger!
@ ERT: Ich stimme dir zu. Die Zweiten Teams der Proficlubs sollen in ner Reserveliga antreten wie in England.
Anstelle der Zweitvertretungen würd ich gerne Uerdingen, Wattenscheid und Westfalia Herne in dieser Liga sehen.
Der Zeitpunkt ist doch gar nich so merkwürdig, am FR um 19.30 h gehts doch wieder los mit Essen vs. Worms ;-)
Mich interessiert es wirklich, was in dieser Liga los ist.
Essen aus privaten Gründen, aber auch Münster (mit dem Ex- Schalker Talarek) hat mächtig Eindruck gemacht im Pokal gegen Bochum.
meine meinung zu den reserveteams kennste ja, rudi ;)
ich sehe in ner reserveliga keine richtige abbildung von konkurrenz. ich sehe unsre amateure nicht als ableger der profimannschaft sondern als eigenständige mannschaft. ich finde auch, dass sie einsätze der profis dabei stören, auch wenn das ja etwas eingeschränkt wurde. mir wärs recht, wenn keiner von denen da spielen würde. die amateurmannschaften sind zum großen teil die "ausgewachsenen" jugendmannschaften und für mich so in meinen augen wie im jugendbereich auch als eigene mannschaften zu sehen. es wäre ja dann irgendwie seltsam, wenn nach der 1-jun-liga, die spieler in ne hlab-konkurrenz mit angeschlagenen profis gehen müssten.
daher sehe ich das problem nicht darin, dasses zweite mannschaften gibt und die weg sollen, sondern dass rekonvalezente profis eingesetzt werden. das stört mich auch bei uns, auch wenns sich da in grenzen hält.
natürlich ist es für die profimannschaften praktikabel nen abel z.b. dort spielen zu lassen. da sollte man sich aber lieber dafür ne andere lösung suchen als die mannschaft an sich, die nur zum teil aus diesen masnahmen bestehen, in ne pseudokonkurrenz von ner krankenliga zu schicken.
die alternative der "echten" amateure wäre dann nämlich, sich aufsprengen zu müssen auf andere vereine. dann kann man die ganze jugendförderung auch gleich in die tonne kloppen und nur noch "sternvereine" unterhalten. genauso bescheuert.
das heißt nicht, dass ich deinen unmut darüber nicht voll verstehen kann. bin nur etwas romantischer veranlagt.
Was sagt der Fachmann dazu?
Wie läuft es?
Für Schalke II läuft es mäßig, genauso für RWE (unglückliche Heimniederlage gegen ERT´s Trier).....
01. 1. FC Kaiserslautern II 7 5 1 1 9:3 +6 16
02. Borussia Dortmund II 7 4 2 1 19:13 +6 14
03. 1. FC Köln II 7 4 2 1 12:8 +4 14
04. Preußen Münster 7 3 4 0 14:8 +6 13
05. VfL Bochum II 7 3 3 1 16:10 +6 12
06. Rot-Weiss Essen 7 3 2 2 11:5 +6 11
07. SC Verl 7 2 4 1 8:7 +1 10
08. FC Schalke 04 II 8 2 4 2 8:10 −2 10
09. SV Elversberg 7 2 3 2 7:6 +1 9
10. Borussia Mönchengladbach II 7 2 3 2 12:13 −1 9
11. 1. FC Kleve 7 2 2 3 13:13 ±0 8
12. Bayer Leverkusen II 7 2 2 3 7:12 −5 8
13. Eintracht Trier 7 2 2 3 6:11 −5 8
14. BV Cloppenburg 7 2 1 4 12:12 ±0 7
15. FSV Ludwigshafen-Oggersheim 7 2 1 4 12:13 −1 7
16. 1. FSV Mainz 05 II 7 2 1 4 10:12 −2 7
17. Sportfreunde Lotte 8 1 2 5 9:20 −11 5
18. Wormatia Worms 7 0 3 4 4:13 −9 3
Stand: 05.10.08
Super-Fred hier - schick... und so aktuell...
Ansonsten, haha....
stachnik natürlich das glückskind im moment. er hat nach oben laut sasic wohl zur zeit wenig chancen, freut mich aber, dasser bei den amas trifft. ist vielleicht auch gar nicht so schlecht, wenner in seiner mannschaft erstmal bleibt und dort erfolgserlebnisse ernten kann als proforma nach oben geholt zu werden, und doch nicht zu spielen. verständlich, dasser höher hinaus will, aber er is ja noch jung, soll mal weiter lernen erstmal.
correia scheint auch gut drauf zu sein. pinhiero hat nach seinen guten leistungen bei den profis schnuppern dürfen. hatter sich auch verdient gehabt.
@eufi: du kannst ja schalke in münster oder essen sehen.
versteh nicht, warum so vielen leuten ihre zweite mannschaft so schnurzegal ist. sicher ham wir auch nicht so viele zuschauer wie bei anderen "ersten" mannschaften, dennoch gehen bei uns eigentlich immer recht viele hin.
find das auch gut, geh auch selbst sehr gerne zu den amas. ist gemütlich und kuschelig, man kennt alle leute, die wurst ist billiger (äh...glaub ich zumindest) und die jungs ham sichs auch verdient, dass man se anschaut.
Naja, nächste Woche is ja Münster - Essen, da bin ich mal gespannt. Wenn Essen wieder verkackt dürfte das Thema Aufstieg schon zu den Akten zu legen sein.
Ja cali und das is auch gut so, wirklich das asozialste Pack, das ich je gesehen hab. Und das sag ich nicht nur, weil ich Schalke Fan bin. Von mir aus koennen die in Liga 4 verrotten
Aber gut, zum Thema: Super-Mario ist jetzt der uneingeschränkte Herrscher in Trier, mach dem sportlichen Leiter wird er spätestens zum Klassenerhalt dann noch Präsident und Oberbürgermeister oder umgekehrt. Fast alle anderen in der Liga sind eh scheisse, besonders Worms (-> sieglose Letzte) und die Zwoten stören sowieso. @anna: Kann doch nicht in deinem Sinne sein, dass Vereine wie Uerdingen, Bayreuth oder Meppen in den fünften (!) Ligen spielen und acht (!) von achtzehn Vereinen in der Regio von den Profis gestellt werden. Versteh' mich nicht falsch, klar, die Jungs hängen sich auch rein und Zuschauer ham se wegen meiner auch verdient, aber bitte unter sich in einer eigenen Reserverliga. So oft schon gesagt und es wird immer richtiger!
Anstelle der Zweitvertretungen würd ich gerne Uerdingen, Wattenscheid und Westfalia Herne in dieser Liga sehen.
Der Zeitpunkt ist doch gar nich so merkwürdig, am FR um 19.30 h gehts doch wieder los mit Essen vs. Worms ;-)
Mich interessiert es wirklich, was in dieser Liga los ist.
Essen aus privaten Gründen, aber auch Münster (mit dem Ex- Schalker Talarek) hat mächtig Eindruck gemacht im Pokal gegen Bochum.
ich sehe in ner reserveliga keine richtige abbildung von konkurrenz. ich sehe unsre amateure nicht als ableger der profimannschaft sondern als eigenständige mannschaft. ich finde auch, dass sie einsätze der profis dabei stören, auch wenn das ja etwas eingeschränkt wurde. mir wärs recht, wenn keiner von denen da spielen würde. die amateurmannschaften sind zum großen teil die "ausgewachsenen" jugendmannschaften und für mich so in meinen augen wie im jugendbereich auch als eigene mannschaften zu sehen. es wäre ja dann irgendwie seltsam, wenn nach der 1-jun-liga, die spieler in ne hlab-konkurrenz mit angeschlagenen profis gehen müssten.
daher sehe ich das problem nicht darin, dasses zweite mannschaften gibt und die weg sollen, sondern dass rekonvalezente profis eingesetzt werden. das stört mich auch bei uns, auch wenns sich da in grenzen hält.
natürlich ist es für die profimannschaften praktikabel nen abel z.b. dort spielen zu lassen. da sollte man sich aber lieber dafür ne andere lösung suchen als die mannschaft an sich, die nur zum teil aus diesen masnahmen bestehen, in ne pseudokonkurrenz von ner krankenliga zu schicken.
die alternative der "echten" amateure wäre dann nämlich, sich aufsprengen zu müssen auf andere vereine. dann kann man die ganze jugendförderung auch gleich in die tonne kloppen und nur noch "sternvereine" unterhalten. genauso bescheuert.
das heißt nicht, dass ich deinen unmut darüber nicht voll verstehen kann. bin nur etwas romantischer veranlagt.
Seiten