Nur noch git drei Wochen und schon rollt das Leder wieder. Für mich stellen
sich die Fragen, wer wird Meister, wer steigt ab, wer spielt im Europa-Cup.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, Werder wird Meister.
Voraussetzung dafür ist natürlich eine sattelfeste Abwehr. Mir schweben
Pasanen und Baumann innen, sowie Owo und van Damme außen vor. Mittelfeld und
Sturm sind auf jeden Fall auf Top-Niveau.
Härtester Konkurrent wird (mutig mutig) Bayern. Wieder ein Zweikampf wie
anno 04.
Dahinter balgen sich Hertha, Schalke und Leverkusen um die CL, bzw. UEFA-Cup.
Im Mittelfeld die üblichen verdächtigen wie HSV, Wolfsburg, Dortmund usw...
Absteigen tun Bielefeld, Mainz und Duisburg oder Kaiserslautern!

So nehmet auch diesen zum Genossen an:
Köln sei, gewährt mir die Bitte,
Im Bunde der Absteiger der Dritte.
- nicht Werder!
tja, lieber fred-initiator, hier gehe ich mit dir nicht konform und denke doch, dass es wieder die schickimickis aus muc machen.
vielleicht aber auch schalke und achtung, jetzt kommt\'s : der HSV, weil die meines erachtens eine der komplettesten teams der liga haben und mit dolli einen guten engagierten trainer - we\' ll see...
vizekusen reisst (wie jedes jahr) nichts, möglicherweise packt\'s ja die olle hertha in die cl.
beim abstieg muss ich schweren herzens auch meinen verein mit ins kalkül ziehen, weitere kandidaten sind aber auf jeden fall bielefeld (keine oder nur wenige verstärkungen, also ähnlich wie bei uns), der msv und die 05er, neben der sge und dem club.
ich hoffe, dass wir mit dem abstieg nichts zu tun haben werden, obwohl mit so einem beschnittenen etat wird\'s gaaanz eng...
ich hoff
und wenn es richtig gut läuft, steigt hannover ab. köln bleibt drin. ich habe bei comunio nicht umsonst einen arsch voll geld in poldi investiert.
4./5. Hertha/Leverkusen
UI-Cup: HSV, H96 und BVB oder VfB
Absteiger: Mainz, Bielefeld, Frankfurt
Pokal: Alle außer Hertha, wie immer.
Meister : Bayern oder Bremen (evtl. auch Stuttgart wenn sie nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden ! )
Zweiter Schalke , Bayern oder Bremen
Dritter : Hertha , Bayern oder Bremen
4./5 : HSV , Stuttgart oder Hertha
UI-Cup : Leverkusen , BVB und Wolfsburg
Absteiger : Bielefeld , Lautern , Mainz oder Frankfurt .
Mit Köppel ist für meine Borussia Platzt 9 - 11 drin !
lautern steigt auf alle fälle nich ab. ich spür das.
Absteigen tun auf jeden Fall: Arminia und Mainz. Um den dritten Platz streiten sich: Frankfurt, Nürnberg, Duisburg, Gladbach, Köln und Wolfsburg (oh ja). Eine absolute Trümmertruppe ohne Charakter. Jedes Jahr ist eine Überraschungsmannschaft im Abstiegskampf dabei, und die wird dieses Jahr Wolfsburg heißen. Wäre für mich dann natürlich keine Überraschung mehr.
ich befürchte es machen wieder die bayern. kandidaten für platz 2 und 3: schalke und hertha, danach werder, leverkusen, vfb, hsv, bvb,
köln wird den wieder-abstieg auf die nächste saison verschieben. den werden am ende wohl duisburg, frankfurt, bielefeld, mainz und eventuell hannover unter sich ausmachen.
Hertha hat wenig Transferaktivitäten gezeigt, d.h. der Kader ist ziemlich zusammen geblieben und sollte daher auch einigermaßen eingespielt sein. Sie stellten letzte Saison die beste Abwehr und wären sie nicht mit 10 Unentschieden in Folge oder so ähnlich gestartet, wäre auch 2004/05 mehr drin gewesen. Alles gute Gründe für einen Geheimtip wie ich meine.
Frankfurt macht\'s wieder.
Bei den Jungs... der FCB vor Hertha.
Die, die auch letztes Jahr die Hütten genacht haben!
@gygax
Nimms ihm nich übel, war n Reflex :-)
Aber es stimmt schon, nach 9 Unentschieden am Saisonanfang noch auf Platz 4 zu landen fand ich auch stark. Hoffe mal, daß sie diesmal gleich besser reinrutschen, gegeb Hannover hamse ja noch ne Rechnung offen...
@Topic
Meister werden die Bayern - leider.
Bremen schätze ich stärker ein als letztes Jahr, Schalke höchstens ebenbürtig. Danach kommt aber schon die Hertha, gefolgt von Stuttgart um Tomasson und Hildebrandt.
Vizekusen hat diesmal nichts da oben verloren, genausowenig wie Dortmund. Für beide reichts vlt. zum UEFA-Cup.
Absteiger? Schwer zu sagen: Mainz auf keinen Fall, die sind doch viel zu sympathisch! :-)
Eher schon die größenwahnsinnigen Kölner, Nürnberg und Frankfurt (in der Reihenfolge).
Absteiger, hm, Bielefeld, Köln und .. Kaiserslautern
ach ja: bielefeld, lautern (ole ole!!) und tja kölle machen mal wieder ´nen ausflug in liga 2
drücken wir doch einfach mal dem HSV die daumen!!!
Seiten